Categories
Projekt-Info

Projekt COPE: aus WienZWA und Connecting Austria wird jetzt eine Trilogie

Aus den beiden Vorreiter-Projekten WienZWA und Connecting Austria wird jetzt eine Trilogie. Bei WienZWA ging es um die Formulierung eines umfassendes Validierungskonzept für kooperatives, vernetztes, automatisiertes Fahren. Bei Connecting Austria liegt der Fokus auf die Auslotung der Potentiale des kooperativen, vernetzten, automatisierten Fahrens bzgl. Verkehrs- und Fahrzeug-Effizienz. In Kürze startet das Projekt COPE – Collective Perception. Hier werden die Verbesserungspotentiale des vernetzten und automatisierten Fahrens bzgl. Sicherheit erweitert – insbesondere für ungeschützte Verkehrsteilnehmer (FußgängerInnen, Rad-, Moped- und Motorrad-FahrerInnen). Weitere Details folgen bald…

Validierung vernetztes, kooperatives, automatisiertes Fahren und Konzeptionierung Testfelder
Vernetzes, kooperatives, automatisiertes Fahren zur Verbesserung der Verkehrs- und Fahrzeug-Effizienz
Vernetztes, kooperatives, automatisiertes Fahren zur Verbesserung der Sicherheit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert